Besuchen Sie uns an unserem Stand am Grossbahnfest in Schinznach und entdecken Sie unsere Neuigkeiten vor Ort.
Mit dem Dehnfugenausgleichgleis können Längenveränderung und Verwerfungen von -20 Grad bis 80 Grad von verbauten Gleislängen ausgeglichen werden. Für gerade Gleisstrecken, sowie für kurven Gleisstrecken.
Durch die besondere trainli® Konstruktion ist das Überfahren der Gleisprofillücken ohne einknicken der Achsen möglich.
Das Herzstück der Konstruktion ist der verbaute Schiebegleisverbinder dieser ist als «modele deposeé» geschützt.
Das Dehnfugenausgleichgleis ist mit Edelstahl- oder Messinggleiprofilen erhältlich
Die Bilder zeigen Einbau Beispiel in Kombination mit dem Schalkasten mit Bodenplatte Art.Nr 15.514 / 15.515 diese sind nicht im Lieferumfang enthalten
Bahnübergang zum Dehnfugengleis trainli®
Einfacher unbewachter Bahnübergang wird oft dort angebracht, wo Fahrzeuge wie Autos, Motorräder, LKWs oder Traktoren die Zugschienen kreuzen müssen.
Dieser Bahnübergang ist eine Ergänzung zum Dehnfugengleis.
Das Zubehör besteht aus drei Segmente, welche in das Dehnfugengleis 18.005 oder 18.008
eingeklickt werden, kann ohne die Längenausgleichfunktion zu beinträchtigen.
Dehnfugengleis für die Montage in Gleiskurven
Erhältlich für R3 = 1.195 mm und R5 = 2.320 mm Radien
Die Ausführungen sind in Edelstahl und Messinggleis erhältlich
LGB 45085 Container Wagen jetzt ab Lager trainli lieferbar
Schaltposten aus unserer Produktion ab Lager lieferbar
Fertigmodell eines Schaltpostens für die Spur G , wie er auf vielen Schweizer Bahnhöfen verschiedenster Bahnen zu finden ist
Perronleuchte LED 2 fach mit Bodenplatte
Analog / Digital 5-22 Volt DC
Swiss Made
Verteilerkasten mit Bodenplatte
Swiss Made
Triebwagen roter Pfeil OeBB EP. VI Neuheit 2025 Spur 1 Highlights
|
Modell eines Messwagens Xak 96501 der RhB.Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche VI.Mit kompletter Inneneinrichtung und Innenbeleuchtung.Türen zum Öffnen.Stromabnahme über Kugellagerradsätze.Metallradsätze.Länge über Puffer 62 Zentimeter.
Exklusiv für Clubmitglieder.
Werden Sie Clubmitglied und sichern sich diesen beeindruckenden Sonderwagen für Ihre Gartenbahn.
Detailliertes Messing Handarbeitsmodell im Massstab 1:22,5
Im Zuge der Modernisierung des Güterverkehrs beschaffte die RhB in den 1910er Jahren eine grössere Anzahl der gedeckten Güterwagen Gb 5001 - 5100. Die FO beschaffte 1964 zur Modernisierung ihres Güterwagenparks die zwölf gedeckten Güterwagen K³ 4433-4444 mit holzbeplankten Aufbauten. Diese basieren weitgehend auf den von der RhB beschafften Gb 5001-5100. Die ab 1969 als Gbv bezeichneten Wagen würden später modernisiert und auf Blechwänden umgebaut.
MK Modells baut diesen Wagen vorbildgerecht in authentischer Lackierung und Bedruckung in Messing-Handarbeits-Ausführung massstäblich nach.
Ausstattungsmerkmale:
· Messing Handarbeitsmodell
· Massstabsgetreu 1:22,5
· LGB kompatibel
· LüP ca. 377 mm
· Gewicht ca. 400 gr.
· Schiebetüren zum öffnen
· bewegliche Lüfterklappen
Liefertermin 3 Quartal 2025
Rollenprüfstand mit LED Beleuchtung
Wollten Sie schon immer als Modellfigur auf ihrer Gartenbahn verewigen?
trainli® bietet diese Möglichkeit an.
Wir erstellen die notwendigen Daten in unserem Atelier und produzieren ihren
Pendant als Modellfigur im Massstab 1:22,5 oder 1:32 oder andere Miniaturgrösse.
Diesen Service bieten wir ab Mitte Oktober 2023 an.
Die Figuren sind in Kunststoff hergestellt und sind grundiert und können coloriert werden.
Eine colorierte Version wird zur Zeit von uns nicht angeboten.
Eine Sitzung in unserem Atelier in Rothrist kostet 64 CHF, und eine Figur ist im Preis inbegriffen.
Jede weitere Figur kann zum Preis von 8.50 CHF bestellt werden.
Zu der Figur wird ein Standteller für weichem Untergrund (Variante 1) und ein Standteller (Variante 2) mitgeliefert.
Buchen Sie ihren Ateliertermin frühzeitig.
Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Grundlagen Seminar für alle Einsteiger und Fortgeschrittene.
Wie und Was muss ich beachten bei einer Planung einer Gartenbahnanlage.
Wie setze ich meine Vorstellung in der Praxis um.
Diese und viele andere Fragen werden im Seminar angesprochen.
Das Seminar beinhaltet einen theoretischen Teil, Besuch einer Gartenbahnanlage.
Dauer von 9.00 bis ca. 16.30 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Eine Vorreservierung für deine Teilnahme nehmen wir gerne entgegen.
CHF 145.00
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kanada, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro , Amerikanisch-Ozeanien, Dänemark, Deutschland, Dominikanische Republik, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Grönland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Mexiko, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, St. Pierre und Miquelon, Südafrika, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Zypern Mehr anzeigen Weniger anzeigen